Foto |
|
Der Unimog dient als hochgeländegängiges Transportfahrzeug für die Fachgruppe Sprengen. Er ist sehr vielseitig einsetzbar, kann mit Allradantrieb die Straßen verlassen und auch im bis zu 1,20 Meter tiefen Wasser fahren. In besonderer Weise ist er auch zum Ziehen und Schleppen geeignet.
Der MLW befördert die Helfer der Fachgruppe Sprengen zu den Einsatzorten.
|
|
Fahrzeugdaten |
Funkrufname: |
Heros Markt Schwaben 35/32 |
Gruppe: |
2.TZ - Fachgruppe Sprengen |
Farbcode: |
|
taktisches Symbol: |
 |
Kennzeichen: |
THW-82431 |
Hersteller & Typ: |
Daimler Benz Unimog 435 |
Erstzulassung: |
1982 |
zul. Gesamtmasse: |
7500 kg |
Leermasse: |
4800 kg |
Leistung: |
98kW (=133PS) |
Anhängelast: |
9500 kg / 2300 kg |
Stützlast: |
80 kg |
Länge: |
5.59 m |
Breite: |
2.33 m |
Höhe: |
3.25 m |
Anzahl der Sitzplätze: |
1+2 |
Beladung: |
Transportkapazität |
|
|
|