|
|
|
 |
|
Übung zur Notstromversorgung |
28.10.2022 |
28.10.2022 - Die Fachgruppe Elektroversorgung übte die Einspeisung von Notstrom am Ebersberger |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übung Deichverteidigung im OV Freising |
15.10.2022 |
15.10.2022 - Auf dem Übungsgelände des Freisinger THW Ortsverbandes übten wir die Deichverteidigung |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übung mit dem BRK |
24.09.2022 |
24.09.2022 Bei einer Übung arbeiteten wir mit den Einsatzkräften des BRK zusammen und unterstützten bei der Durchführung |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Bootsübung auf dem Ammersee |
10.09.2022 |
10.09.2022 - Unsere Bootsführer übten auf dem Ammersee gemeinsam mit den THW Ortsverbänden |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Gewässerbelüftung in Finsing |
01.08.2022 |
01.08.2022 - Mit unserer Hochleistungspumpe, einem Kompressor und unserem Boot fuhren wir an die Finsinger Fischweiher |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Gemeinsame Bootsübung mit der Feuerwehr Poing |
27.06.2022 |
25.06.2022 - Gemeinsam mit der Poinger Feuerwehr übten unsere Bootsführer einen Samstag lang auf der Donau |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übung im Abrisshaus |
29.02.2020 |
29.02.2020 – In einem Abrisshaus südlich von Grafing wurde an diesem Wochenende fleißig geübt. Unsere Helfer standen u.a. vor der Aufgabe, einen Zugang zu einem scheinbar unzugänglichen Raum zu schaffen. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übungswochenende mit dem BRK |
05.05.2019 |
03.-05.05.2019 - Ein Wochenende voller neuer Erfahrungen, Spaß und Schlafmangel. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Großes Übungstreiben |
12.03.2018 |
12.03.2018. An diesem Montagabend ging es um die Wiederauffrischung und Erweiterung des Wissens der Helfer. Dafür wurde ein Zirkeltraining mit vier Stationen erstellt. Auf die Fachbereiche Pumpen, Abstützen, Greifzug und Beleuchtung wurden dabei besonders eingegangen. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Vermisste Personen am Wertstoffhof |
19.02.2018 |
19.02.2018. Drei vermisste Kinder am Wertstoffhof. Zum Glück war
diese Meldung nur der Einstieg in eine Kurzübung, welche die
Bergungsgruppen des Ortsverbandes die nächsten 75 Minuten beschäftigte. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
|
|
|
|
 |
|
Bergungszirkeltraining |
29.01.2018 |
29.01.2018. Eine "sportliche" Ausbildung erwartete die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes am Dienstmontag: In einem "Bergungszirkeltraining" durchliefen die Helfer in kleinen Gruppen die Stationen Beleuchtung, Motortrennschleifer, Abschleppen von Fahrzeugen und Absturzsicherung. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Ausleuchten weiter Flächen |
08.01.2018 |
8.01.2018. Es werde Licht! Am vergangenen Dienstmontag konnten die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes ihr Können bei einer Einsatzübung am Rand von Markt Schwaben zeigen. Ziel war das Ausleuchten einer fußballfeldgroßen Fläche. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Katastrophenschutz-Großübung am Münchner Flughafen |
09.09.2017 |
09.09.2017. Der Ortsverband nahm an der Katstrophenschutz-Großübung am Münchner Flughafen teil. In der Nacht von Freitag auf Samstag mussten sich die Helfer einem für sie ungewohnten Einsatzszenario stellen: der Rettung von Verletzten aus einem brennenden Fahrzeug.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Großübung in Poing |
05.08.2017 |
5.08.2017. Leere Hallen, verwaiste Gänge und ein weitläufiges Areal – am vergangenen Samstag konnten sich die Helferinnen und Helfer des Ortsverbandes auf dem Gelände eines alten Schulgebäudes so richtig austoben. Von den Führungskräften um Zugführer Martin Huber wurde in dem kurzfristig verfügbaren Objekt eine Übung organisiert, bei dem die Helfer ihr breites Einsatzspektrum unter Beweis stellen konnten.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
GÜDI 2017 - Gemeinschaftsübung Deutschland/Italien |
28.05.2017 |
Vom 26. bis 28. Mai fand in Rosenheim eine länderübergreifende Übung mit den Ortsverbänden Rosenheim und Ellwangen sowie mit der Protezione Civile aus Padua, Venezien statt.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Einsatzübung: Verpuffung in Wohnhaus |
22.05.2017 |
Montagabend, punkt halb sieben: Funkwecker und Handyalarmierung schlagen
bei den Helfern des THW Markt Schwaben Alarm. Das Szenario: Gasexplosion in
einem Wohnhaus in der Straße „An der Bachleiten“, mitten in Markt Schwaben. Eine
ungeklärte Zahl Verletzter wird vermutet, das Haus ist völlig verwüstet.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übungswochenende mit ernstem Start |
10.04.2016 |
10.04.2016 - Einmal quer durch ihre Einsatzmöglichkeiten konnten die Helferinnen und Helfer des THW Markt Schwaben vergangenes Wochenende verschiedene Szenarien üben. Wie schnell aus so einer Ausbildung Ernst wird, erfuhren sie gleich zu Beginn: Noch auf der Anfahrt wurden sie um Unterstützung bei einem Großeinsatz gebeten. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Explosive Ausbildung |
27.02.2016 |
Ebersberg - 27.02.2016. Eine letzte Abfrage über das Funkgerät
an alle Absperrposten: der Sicherheitsbereich ist frei. Christian
Reiter, Sprengberechtigter im THW-Ortsverband Markt Schwaben, dreht die
Kurbel an der silbernen Zündmaschine. Drei, Zwei Eins - ein beherzter
Druck auf den roten Knopf, und in 300 Meter Entfernung entlädt sich mit
lautem Knall die Energie von knapp fünf Kilogramm Sprengstoff. Rund 100
Kubikmeter Gestein, zuvor ein massiver Felsbrocken, liegen nun in
Bruchstücken verteilt da. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übung in Abrisshaus |
14.09.2015 |
Forstinning - 14.09.2015. Am Montag Abend übte ein technischer Zug des Ortsverbandes in einem zum Abriss stehenden Anwesenen. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
|
|
|
|
 |
|
Bayernweite THW-Großübung |
25.05.2014 |
Selb - 23. bis 25.05.2014. "Erdbeben im Großraum Selb mit einer Stärke von 6,3 auf der nach oben offenen Richterskala. Besonders
betroffen ist das Stadtgebiet Selb. Eine Vielzahl von Gebäuden sowie
ein großer Teil der Infrastruktur ist beschädigt, Zufahrtswege sind
teilweise unpassierbar." So lautete die Lagebeschreibung mit der die
Übung für den Ortsverband Markt Schwaben begann. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Rot und Blau gemeinsam für die Sicherheit |
01.09.2013 |
Markt Schwaben / Murnau - 30.08. - 01.09.2013. Der Ortsverband
veranstaltete inzwischen das vierte Jahr in Folge ein Übungswochenende.
Dieses Jahr durften wir auch eine Gruppe der Feuerwehr Markt Schwaben
begrüßen, die unserer Einladung folgte und an der Übung teilnahm.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Einsatzübung - Gebäudeeinsturz |
27.03.2013 |
Markt Schwaben – 25.03.2013.
"Einsatz für den Technischen
Zug des THW Markt Schwaben, Gebäudeeinsturz in Markt Schwaben", so die
Einsatzmeldung durch die Integrierte Leitstelle Erding. Damit begann
eine Großübung für den Ortsverband Markt Schwaben. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Einsatzübung - Ausleuchten einer Kontrollstelle |
18.03.2013 |
BAB 94, Autobahnparkplatz "Holzfeld" – 18.03.2013. "Unterstützung einer Polizeikontrolle auf der Bundesautobahn 94, Bereitstellung von Beleuchtung", so die Einsatzmeldung an den Zugführer. Damit begann die Übung zum Ausleuchten des Autobahnparkplatzes "Holzfeld".
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Einsatzübung - Eingeklemmte Person |
04.03.2013 |
Ebersberger Forst – 04.03.2013. "Einsatz für den Technischen
Zug des THW Markt Schwaben, eingeklemmte Person nach Unfall mit
Forstwirtschaftlichem Gerät", so die Einsatzmeldung an den Zugführer. Dies war der Beginn der ersten großen Übung dieses Jahres.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Training für die Sicherheit |
23.02.2013 |
Neuburg a.d. Donau - 23.02.2013. Wenn das Technische Hilfswerk zum Einsatz ausrückt, dann geschieht dies
meist unter Benutzung des Sondersignals. Für die Kraftfahrer des THW bedeutet
dies höchste Belastung. Aus diesem Grund veranstaltete das Technische Hilfswerk gemeinsam mit
der Verkehrswacht Bayern ein LKW-Fahrsicherheitstraining in Neuburg a.d.
Donau. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Ausbildungs- und Übungswochenende |
20.04.2012 |
Murnau - 20. bis 22.04.2012. Die beiden Technischen Züge des Ortsverbandes Markt Schwaben verbrachten das letzte Wochenende auf dem Standortübungsplatz der Bundeswehrkaserne in Murnau. Dort wurde zwei Tage lang unter realistischen Bedingungen in verschiedenen Einsatzszenarien geübt. |
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Viel Rauch für eine Übung |
31.03.2012 |
München - 31.03.2012. Die Fachgruppe Sprengen unterstützte den
Ortsverband München Ost bei der Durchführung einer Übung, um diese mittels
pyrotechnischen Effekten realistisch darzustellen.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Ausbildungswochenende am Staffelsee |
16.05.2011 |
Murnau - 16.05.2011. Für zwei Tage verlegte das Technische Hilfswerk Markt Schwaben mit einer Mannschaft von 24 Helfern auf den Standortübungsplatz der Bundeswehrkaserne in Murnau. Dort konnten an einem Übungshaus verschiedene Techniken zur Sicherung von Gebäuden und zur Rettung von Personen geübt werden.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Pumpen und Schachtrettung |
02.05.2011 |
Forstinning - 02.05.2011. Die zweite Bergungsgruppe übte an einer nicht mehr verwendeten, drei Meter tiefen Sickergrube den Einsatz verschiedener Gerätschaften und Techniken.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|
 |
|
Übung im alten Klärwerk |
15.01.2011 |
Markt Schwaben - 15.01.2011. Für viele war er ein ruhiger Samstagmorgen, jedoch nicht für die Helfer des THW-Ortsverbandes Markt Schwaben. Bereits um sieben Uhr wurde alarmiert: „Explosion in einem Heizkraftwerk. Heißwasserleitung geplatzt. Teile des Gebäudes stehen unter Wasser und sind wegen Wasserdampf stark vernebelt. Sechs Personen vermisst. Ein Gebäude muss gesprengt werden.“ Der vermeintliche Einsatz war eine im kleinsten Detail geplante Übung.
|
|
|
|
|
|
|
[weiterlesen...]
| [Bildgalerie] |
|
|
|